Ihr blickt mit viel Neid ins Land der aufgehenden Sonne, weil da
Nintendo und der Handel jeweils an über 350 Standorten DS Demos zum
Download auf den eigenen Nintendo DS anbieten? Trauma Center: Under The Knife (Atlus), Brain Training (Nintendo), Ganbare Goemon: Toukai Douchuu (Konami), GuruGuru Nagetto (Success), Advance Wars: Dual Strike (Nintendo) oder Jump Super Stars
(Nintendo) gibt resp. gab es in Japan im Download-Angebot. Oder hättet
auf der E3 auch gerne die Nintendo DS Demos ausprobiert? Den Legend of Zelda: Twilight Princess Trailer, sowie eine Screenshot-Galerie, Meteos (Nintendo), Electroplankton
(Nintendo),
Table Hockey und Submarine Tech Demo gab es im Angebot. Ihr müsst nicht
mehr länger neidisch sein - falls ihr eine WLAN-Karte mit dem passenden
Ralink RT2500 Chipset habt, könnt ihr mit wenig Aufwand euren PC zum
Nintendo DS Demo Access-Point umrüsten. Unser Nintendo DS Demo Special
zeigt euch, wie. Im Folgenden beschränken wir uns auf Windows XP als
Betriebssystem - unter Windows 2000 kann jedoch fast identisch verfahren
werden.
Ihr benötigt:


Verfügbare Nintendo DS Demos bisher:
JAP - Trauma Center: Under The Knife
JAP - Brain Training
JAP - Ganbare Goemon: Toukai Douchuu
JAP - GuruGuru Nagetto
JAP - Advance Wars: Dual Strike
JAP - Jump Super Stars
US - Meteos
US - Polarium
US - Electroplankton
US - Legend of Zelda: Twilight Princess E3-Trailer
US - Legend of Zelda: Twilight Princess E3 Photo Galerie
US - Table Hockey Tech Demo
US - Submarine Tech Demo
1. Habt ihr die richtige WLAN Karte?













Bevor
ihr loslegt, müsst ihr abklären, ob eure WLAN-Karte mit dem passenden
Chipsatz daher kommt. Das bisher unterstützte Chipset ist das Ralink
RT2500. Schaut nach, welche Karte in eurem Rechner verbaut wurde und
gleicht sie mit der Auflistung der RT2500 Karten
ab. Bislang gibt es leider erst Lösungen für die PCI und PCMCIA Modelle -
USB-Adapter bleiben außen vor.
Uns diente zum DS Demo Test eine Gigabyte GN-WPKG. Wer unsicher ist, ob der
richtige Chipsatz vorhanden ist, sollte im Geräte Manager
(Systemsteuerung > System > Hardware > Geräte Manager)
nachsehen können: Unter Netzwerk-Adapter auf den WLAN-Adapter
doppelklicken, dann sollte im Register "Details" unter Dienst "RT2500"
angegeben werden.

Features
Bereits zum vierten Mal in Folge wurden die BÄM! Awards für die beliebtesten Computer- und Videospiele vergeben.
Feature lesen

3DS - Wir haben unsere Impressionen über den neuen Handheld von Nintendo frisch aus Köln von der gamescom 2010 gesammelt. Lest an dieser Stelle was unsere Redis über den Nintendo 3DS zu sagen haben
Feature lesen
